Sucht-Selbsthilfe-Gruppe Grimma |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wer wir sind und was wir wollen |
Frei werden von Abhängigkeiten: | Wir sind Menschen, die gemeinsam von der Sucht frei werden wollen. Wir treffen uns regelmäßig, um über aktuelle Probleme zu sprechen, aber auch, um unsere Abstinenz zu sichern. Gemeinsam schaffen wir das. |
![]() |
Gute Gründe uns zu besuchen: | Wir haben das gleiche Problem. Du bist nicht allein mit deinen Erfahrungen. Gegenseitig machen wir uns Mut zu einem Leben ohne Pillen, Alkohol und anderen Drogen. | |
Jugendhaus Unterhain in Oberhain![]() Auch 2025 werden wir ein ganzes Wochenende gemeinsam verbringen. Den Termin schon einmal vormerken: 12.-14.09.2025 |
Wenn der Druck zu konsumieren steigt, helfen wir dir, die „Durststrecke“ zu überwinden. Die Gruppe ist da, vor – während – besonders auch - nach einer Therapie. Wer kommt, verringert die Gefahr eines Rückfalls und hat Ansprechpartner, wenn es doch passiert. |
Wir treffen uns jeden Donnerstag 19:00 Uhr in der Leipziger Straße 2 04668 Grimma neben dem Hotel „Goldenes Schiff” |
Wir reden nicht nur. Gemeinsame Unternehmungen stärken das Wir-Gefühl und öffnen eine Tür aus der Isolation. Du bist gleichberechtigt und wertgeschätzt. |
Kontakt über Andreas Schuchardt Tel. 03437-702907 Mobil/WhatsApp: 0177 4197886 E-Mail: shg-grimma@web.de |
|
Erfahrungen aus der Gruppe, überwunden zu haben, mit dem Leben besser fertig zu werden, stärken auch deine Entscheidungen und dein Selbstbewusstsein. Konflikte können angstfrei besprochen und andere Sichtweisen kennengelernt werden. | Hier sind wir Mitglied: | |
Bei uns braucht es keine Anträge. Jeder kann kommen, unabhängig von äußerlichen Merkmalen, seiner/ihrer Vergangenheit oder Glaubensüberzeugungen. |
![]() ![]() |
|
Datenschutzerklärung:
Datenschutzerklärung:
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß
Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den
Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den
Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit
Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff
durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die
Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Die erhobenen Daten dienen
lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der
Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu
überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung
hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Umgang mit personenbezogenen
Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur
dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die
Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche
Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen
zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse
und Telefonnummer.